Es ist Sommer und überall liegt an den warmen Abenden ein würziger Grillgeruch in der Luft. Als Vegetarier oder Veganer denken Sie bei einer Einladung zum geselligen Grillabend mit Schrecken an die Fleischgerichte, die serviert werden. Doch das muss nicht so sein!
Die Zeiten, als Grillen ein Monopol für ausgesprochene Karnivoren war, sind längst vorbei. Neben einer großen Auswahl fantastischer Fleischersatzprodukte gibt es auch viele tolle Rezepte mit Gemüse, die das vegane Herz höher schlagen lassen. So wird der gesellige Grillabend auch für Sie zu einem Gaumenschmaus! Immer mehr Menschen begeistern sich heute für fleischlose Alternativen. Nicht zuletzt dank vieler toller Rezepte und einer riesigen Auswahl im Supermarktregal
Es gibt viele Möglichkeiten, vegetarische und vegane Gerichte auf einem Grill zuzubereiten. Von umweltschädlichen Wegwerfprodukten wie Aluminium-Einweg-Grillschalen sollte man jedoch Abstand nehmen. Würzt man seine Speisen zum Beispiel mit Salz oder Marinade, löst sich das Aluminium und belastet das Grillgut. Empfehlenswert sind stattdessen beispielsweise wiederverwendbare Edelstahl-Grillpfannen.
Steht bei Ihnen bald eine Feier an oder wollen Sie einfach so abends gemütlich beisammen sitzen? Holen Sie sich hier etwas Inspiration für Ihren nächsten Grillabend und begeistern Sie nicht nur Ihre vegan lebenden Freund*Innen, sondern auch den ein oder anderen eingefleischten Steak-Liebhaber. Wir stellen Ihnen kurz und knapp einige tolle Rezepte vor, die einfach immer funktionieren:
Grillgemüse ist mittlerweile ein Barbeque-Klassiker wie die Bratwurst. Auch überzeugte Fleischesser*Innen schwören auf gegrillte Zucchini, Tomate oder Paprika. Die richtigen Gewürze und Grilltechnik machen hier den Unterschied! Ein wiederverwendbarer Grillkorb übertrifft die Aluminiumschale wie die Schere das Papier. Falls Sie gerade keinen Grillkorb zur Hand haben, können Sie sich auch einen provisorischen Korb aus Backpapier falten.
Benötigte Zutaten: Kartoffeln, Salz, Paprika, Zucchini, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, frische Kräuter, Pflanzenöl.
Zubereitung
Ein weiterer Grillklassiker, dessen herzhaft süßliches Aroma einfach jeden überzeugt und bei keinem Grillabend fehlen darf. Maiskolben erhalten eine herrliche Bräunung und verströmen einen angenehm süßlichen Geruch.
Benötigte Zutaten: Maiskolben, Butter und / oder Pflanzenöl, eine Prise Salz, Petersilie.
Zubereitung
Grillkartoffeln schmecken wirklich jedem. Daher gehören Sie zu jedem gelungenen Grillabend. Sie sind zudem auch noch einfach zuzubereiten. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer köstlich schmeckenden veganen Sour Cream. Tomaten und Lauchzwiebeln sorgen als Topping für eine angenehme Frische.
Benötigte Zutaten: Kartoffeln, Pflanzenöl, eine Prise Salz, Backpapier, vegane Sour Cream, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl.
Zubereitung
Holen Sie sich mexikanisches Flair zu Ihrem Grillabend. Die vegan gefüllten Champignons lassen sich schnell und einfach zubereiten.
Benötigte Zutaten: frische Champignons, Mais, Kidneybohnen, Salz, Pfeffer, Mehl, Salsasauce, veganer Käse.
Zubereitung
Für diesen Halloumi-Burger lassen sicher auch hartgesottene Fleischliebhaber ihr Rindersteak liegen. Gegrillte Aubergine, Paprika und Halloumi-Käse werden mit Zaziki und einem Feigen-Oliven-Relish zu einem echten Barbeque-Hit. Probieren Sie es aus!
Benötigte Zutaten: Halloumi-Käse, 1 Aubergine, Paprika, Zaziki, Feigen, Oliven, Backpapier, Thymian, Rotweinessig, Rohrzucker, Pflanzenöl, Hamburger Buns.
Zubereitung
Feigen-Oliven-Relish
Schneiden Sie Feigen und Oliven in feine Würfel. Kochen Sie diese mit etwas Wasser, Rotweinessig und Rohrzucker auf und lassen Sie alles 15 Minuten lang leicht köcheln. Etwa die Hälfte der Masse pürieren Sie und vermengen den stückigen Rest dann damit.
Vegane und vegetarische Ersatzprodukte aus Tofu, Seitan oder Tempeh sind ebenfalls eine beliebte Lösung, um überzeugte Karnivoren für einen fleischlosen Grillabend zu begeistern. Mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt fantastische Produkte. Vegetarische Würstchen, Steaks, Schaschlik-Spieße: Die Auswahl ist heutzutage beinahe grenzenlos.
Zudem überzeugen die Fleischersatzprodukte nicht nur durch den Geschmack. Auch die Garzeiten sind kürzer als die von Fleisch. Besonders eilige Grillfans kommen so noch schneller zu ihrem Gaumenschmaus. Achten Sie jedoch darauf, den Rost vorab gut einzuölen, damit das vegetarische Grillgut nicht daran kleben bleibt.
Fazit
Grillen ist längst kein Monopol von eingefleischten Barbeque-Fans mehr. Heutzutage gibt es eine Vielzahl vegetarischer und veganer Rezepte. Und wer nicht ganz auf die Konsistenz und den Geschmack von gegrilltem Fleisch verzichten kann oder will, kann mit einer riesigen Palette an Fleischersatzprodukten für Abwechslung auf dem Grillrost sorgen.