1. Home > 
  2. Grillblog > 
  3. Grillen > 
  4. Fußball & Grill

Fußball & Grill

Sind Grillen und Fußball eine gelungene Kombination, oder gar der Alptraum vieler Nicht-Fußballer? Wir meinen, daß sich beide "Sportarten" gut kombinieren lassen.

Manch einer mag bei Grillen und Fußball vielleicht an jemanden denken, der mit einem Bier in der Hand, im Garten vor dem Fernseher sitzt und die Wurst am Grill verbrennen läßt. Wir denken, daß es auch anders geht und sich mit dieser Kombination schon etwas anfangen läßt. Grillen hat viel mit Geselligkeit zu tun, das Einladen von Freunden und gemeinsam eine schöne Zeit miteinander verbringen. Das gilt aber doch auch für das Thema Fußball. Egal, ob es das Länderspiel ist, welches Sie sich gemeinsam mit Gleichinteressierten anschauen möchten, oder Sie ein kleines privates Fußballmatch für den nächsten Kindergeburtstag organisieren.
Wenn Sie vorhaben, sich ein Fußballspiel im Fernsehen mit Ihren Gästen anzusehen, dann sind Sie doppelt gefordert und es Bedarf schon einer kleinen Planung, um dieses Event gelingen zu lassen. Gehen Sie davon aus, daß Ihre Gäste vor dem Spiel eintreffen, aber dann in Folge der Vorfreude noch keinen Hunger haben. Jedoch in der Halbzeit sollten die ersten Happen bereits stehen. Es bietet sich daher an, daß Sie für die Halbzeit eher kleine Häppchen grillen, welche während der angeregten Diskussion zu den ersten Spiel-Highlights, als Fingerfood genossen wird. So richtig lustig wird das Ganze, wenn Sie passend zum Spiel auch die Grillhäppchen machen. Schauen Sie sich dazu Vorspeisen-Grillrezepte an, Sie werden sicher jede Menge Ideen haben. So könnten Sie bei einem Spiel Deutschland gegen Österreich beispielsweise Käsekreiner und Currywurst grillen. Bei einem Spiel Kroatien gegen die Schweiz fällt uns auf Anhieb Cevapcici und Grillkäse ein. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, daß der erste Hunger gestillt wird und Sie Spaß dabei haben. Während der zweiten Halbzeit lassen Sie einen Braten unter dem Deckel des Kugelgrills brutzeln. (Größere Stücke müssen Sie jedoch bereits früher auflegen) So haben Sie keine Arbeit und können selbst das Spiel genießen. Salate und Grillsaucen lassen sich wunderbar vorbereiten. Mit etwas Übung bekommen Sie das richtige Timing und Ihr Fußball-Event wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Beim Kindergeburtstag wird sich die Grillparty eher nicht vor dem Fernseher abspielen, hier gilt es zwei Mannschaften zu bilden und ein kleines Fußballspiel im Garten zu organiseren. Dieses Spiel setzt sich dann fort, wenn die Kinder beim Essen die Mahlzeiten bestimmten Mannschaften zuordnen müssen und so Punkte wieder gutmachen können. Auch hier können Sie äußerst kreativ sein, Hauptsache es macht Spaß. Kreieren Sie Flaggen, indem Sie Saucen und Gewürze kombinieren. Ordnen Sie die Grillhäppchen als Mannschaften zu je 11 "Spielern" auf dem "Spielfeld" Teller an. Malen Sie mit Lebensmittelfarbe ein Spielfeld auf die Pappteller, basteln Sie Fähnchen und stecken diese als Garnierung auf die Speisen. Sieger ist die Mannschaft, die am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, welche sich auch dem Fußballspiel und dem anschließenden Rästelraten summieren. Um es spannend zu machen, kann der Sieger einen Preis gewinnen und die Verlierer beim Abwasch helfen. Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten das Thema Fußball mit dem Thema Grill zu kombinieren und es ist beinahe unmöglich alles hier aufzuzählen. Wenn Sie bereits so ein Event hinter sich haben, würden wir uns über ein Feedback oder weitere Anregungen zum Thema freuen.