1. Home > 
  2. Grillblog > 
  3. Grillen > 
  4. Weber-Grill

Die Grills von Weber

Den Weber Grill kennt beinahe jeder, aber kennen Sie die Vielfalt der angebotenen Geräte. Eine kleine Übersicht

Der Grill von Weber ist hierzulande beinahe schon Kult. Während vor zwanzig Jahren noch viele hilflos den Kopf geschüttelt haben, wenn Sie einen kugelförmigen Grill mit Deckel gesehen haben, ist dieser Grill nun schon derart eingebürgert und verbreitet, dass sich die ersten bereits nach Alternativen umsehen, um sich von der Masse abheben zu können.
Weber hat auf diesen Trend reagiert und bietet für jeden Geschmack den passenden Grill an.

Holzkohlegrill

Die Modellreihe beginnt beim kleinen Camping Grill Smokey Joe (Lesen Sie dazu auch unseren Test des Smokey Joe), geht über den Bar-B-Kettle, der eher preisgünstige Vertreter diese Serie, gefolgt vom One-Touch mit offener Aschelade bis zum One-Touch Premium mit geschlossener Aschelade. Weiters kommen jedes Jahr sogenannte One-Touch Edition Geräte auf den Markt, welche zumeist eine Kombination des One-Touch Premium mit diversem Zubehör sind. Mittlerweile gibt es auch schon eine Deluxe und eine Perfomer-Touch-N-Go Ausgabe dieser Holzkohlengrills.

Welchen Grill kaufen?

Dazu muss gesagt werden, dass die Qualität von Weber hoch gehalten wird. So ein Grill ist eine Anschaffung für viele Jahre, wie unser Langzeittest gezeigt hat. Darum sei auch die Auswahl  mit Bedacht durchgeführt. Wer denkt: "Ich kaufe mir erst mal einen günstigen Einstiegs-Grill. Wenn der dann kaputt ist, kann ich mir immer noch einen besseren kaufen", der wird enttäuscht werden. Diese Grills sind kaum kaputtzukriegen. Wir sprechen hier aus eigener Erfahrung.
Grillen können Sie auch bereits mit dem günstigsten Modell und Sie werden auch sehr zufriedenstellende Ergebnisse damit erzielen. Aber jedes Modell, welches eine Stufe höher steht, kommt mit Extras daher, die ganz schön praktisch sind. Thermometer, geschlossene Aschenlade, größere Kugel für mehr Volumen, Abstelltisch, usw.)


Prüfen Sie daher vor einem etwaigen Kauf genau Ihre Bedürfnisse und Ansprüche. Das miste Zubehör können Sie zwar nachkaufen, aber Sie werden dann mehr Geld ausgeben, als wenn Sie es gleich mitbezahlen.

Gasgrill von Weber

Bei den Gasgrills gibt es eine ähnliche Vielfalt. Es beginnt mit dem Q100, der unserer Meinung aber eher für Camping oder den heimischen Balkon geeignet ist, bis hin zum Q300 Premium Gerät und endet bei der Outdoor Küche Summit Grill Center.

Elektrogrill von Weber

Auch Elektrogrills sind inzwischen einige verfügbar. Vom kleinen Q140, der durchaus auch Indoor verwendet werden kann, bis hin zur Q240 Station mit Rollwagen. Da diese Frage häufig kommt, Ja auch bei den Elektro Grills wird beim grillen der Deckel geschlossen. Nur so schaffen sie die notwendige Temperatur für eine gutes Grillergebnis.

Zugegeben, Grills gibt es inzwischen wie Sand am Meer und auch die anderen Hersteller haben durchaus preiswert und leistungsfähige Geräte. Was aber bei der Marke Weber auffällt ist die enorme Menge an Zubehör, die für unser schönes Hobby angeboten wird. Von der Abdeckhaube, über den Hendlbräter bis hin zum Grillbesteck findet der Grillfreund immer wieder Neues und nützliches.  Und hier wollen wir diesem Hersteller doch auch ein Lob aussprechen, da das Zubehör auch für die alten Modelle noch passt, selbst wenn der Grill bereits 20 Jahre alt ist. Und das Zubehör lässt sich auch wunderbar kombinieren. So passt der Anzündkamin nicht nur in großen Holzkohlegrills, sondern auch in den kleinsten, den Smokey Joe. Das ist wirklich bis zum Ende gedacht.

Eine gute Übersicht über die Produktpalette finden Sie auch beim Hersteller www.weber.com