Selbst gemachte Marinaden gehören zum Grillen von Fleisch einfach dazu. Denn erst durch das Marinieren wird ein Stück Fleisch so richtig weich und nimmt den Geschmack der Gewürze und Kräuter in sich auf. Dabei wird das Fleisch in die Marinade (Mischung aus Öl, Gewürze und Kräuter) gelegt. Die Marinade muss das Fleisch dabei vollständig bedecken und das Fleisch sollte einige Male gewendet werden. Geben Sie der Marinade niemals Salz bei. Salz entzieht dem Fleisch das Wasser und lasst es austrocknen. Mit einer selbst gemachten Marinade ohne Salz wird Ihr Stück Fleisch besonders zart und mürbe. Es hat sich bewährt, das Fleisch einige Stunden oder noch länger in der Marinade zu lassen. Stellen Sie das Grillfleisch samt Marinade dazu in den Kühlschrank und lassen Sie die Gewürze und Kräuter einfach über Nacht einwirken.
Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag über Würzen und Marinieren
Passt hervorragend zu hellem Fleisch beim Grillen.
Zutaten: Petersilie, Kerbel, Estragon, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch, Kresse, Öl, Zitonensaft
Die gehackten Kräuter mit dem Öl und dem Zitronensaft mischen. Danach einige Zeit ruhen lassen. Das Fleisch in einem verschliesbaren Behälter mehrere Tage im Kühlschrank marinieren. Das marinierte Fleisch erst kurz vor dem Grillen oder noch besser nach dem Grillen salzen und pfeffern.