Ein typisch österreichisches Grillrezept ist der sogenannte Hirtenspieß (Hirten-Spieß). Bei dieser Variante des Grillspießes werden neben Filetstückchen vom Schwein, Rind und Kalb auch Paprika, Zwiebel und Tomaten aufgespießt.
Den Hirtenspieß finden Sie auf jedem größeren Grillevent und in fast jedem Gastgarten, in dem auch gegrillt wird. Er ist nicht nur wegen des kleinen Späßchens, das hierzulande die Wirte gerne machen ("Wegen dir schneide ich doch meinen Hirten nicht an"), sondern auch wegen seiner Kombination aus Fleisch und Gemüse, sehr beliebt. Diese Kombination aus Rinderfilet, Kalbsfilet und Schweinsfilet (manchmal auch noch ergänzt durch Speckstreifen machen diesen Grillspieß zum Geschmackserlebnis. Paprika, Zwiebel und Tomaten runden den Hirtenspieß noch geschmacklich ab. Diese Kreation können Sie dann mit Grillgemüse, Grillkartoffel und einer leckeren Grillsauce genießen.
Einkaufsliste:
Vorbereitung:
Zubereitung:
Beilagenempfehlung: