Neben dem allseits bekannten Hirtenspieß ist auch der Zigeunerspieß hierzulande auf vielen Speisekarten und in vielen Gastgärten, in denen gegrillt wird, zu finden.
Im Unterschied zum Hirtenspieß wird beim Zigeunerspieß meist kein Rindfleisch verwendet, sondern vor allem Schweinsfilet und Lammfleisch. Das ganze wird garniert mit Speck, Paprika, Pfefferoni, Pilzen und Zwiebel und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer verfeinert. Auch hier hört man immer wieder den bekannten (aber nicht so beliebten) "running Gag": "Wegen dir schneid ich doch meinen Zigeuner nicht an". Aber selbstverständlich kommt der Name dieses Grillspießes nur von seinem Zutaten und dem daraus resultierenden Geschmack. Vor allem wegen der verwendeten Pfefferoni und des Knoblauchs.
Einkaufsliste:
Vorbereitung:
Zubereitung:
Beilagenempfehlung: