1. Home > 
  2. Grillzubehör > 
  3. Anzündkamin

Anzündkamin für den Grill

Schnelles Durchglühen der Holzbriketts (Grillbriketts) erreichen Sie mit dem Anzündkamin

Mit einem Anzündkamin erreichen Sie sehr schnell eine schöne gleichmäßige Grillglut. Dazu schütten Sie die Grillkohlen oder Grillbriketts (Holzkohlebriketts) in den Anzündkamin und stellen den Anzündkamin auf eine feuerfeste ebene Fläche. Der Rost eines Kugelgrillers eignet sich hervorragend dafür. Dann legen Sie unter den Anzündkamin einige Anzündwürfel oder etwas Papier und zünden diese an. Durch die Kaminwirkung werden die Grillbriketts sehr schnell sehr gleichmäßig durchgeglüht (Dauer ca. 25min). Das erkennen Sie daran, daß sich auf den Grillbriketts (Holzkohlebriketts) eine weiße Ascheschicht bildet.
Nun können Sie die fertig durchgeglühten Grillkohlen, Grillbriketts (Holzkohlebriketts) in den Griller schütten. Achtung, der Anzündkamin wird sehr heiß. Daher bitte nur an den dafür vorgesehenen Griffen anfassen und geeignete Grillhandschuhe dabei tragen.

Sollten Sie einmal das Vergnügen haben, an einem nebeligen und/oder kalten Tag zu grillen, so ist ein Anzündkamin sowieso unverzichtbar. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und bei klirrender Kälte ist es sehr schwer eine Glut zu entfachen. Da die Grillkohlen oder Grillbriketts sehr schnell die Feuchtigkeit anziehen. Der Kamin wirkt dann wahre Wunder und obwohl es wegen der Feuchte sehr stark raucht, wird nach einiger Zeit die Glut ereicht sein. Ähnliches gilt für Grillbriketts, die aus Kokosnussfasern gepresst sind. Ohne Kamin ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit diese Grillbriketts zum glühen zu bringen, aber mit Anzündkamin erreichen Sie damit hohe Grilltemperaturen und eine lange Grillzeit. Einen Anzündkamin gibt es von verschiedenen Herstellern, der Bekannteste ist aber unseres Wissens nach der "Anzündkamin RapidFire" von der Firma Weber. Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen mit einem Anzündkamin.