1. Home > 
  2. Grillzubehör > 
  3. Grillzange Holz

Grillzange Holz

Wir haben eine Holz-Grillzange getestet. Lesen Sie unseren Testbericht

Endlich ist es soweit, die von uns angeforderte und schon sehnsüchtig erwartete Grillzange ist angekommen. Laut Beschreibung auf der Webseite musste dieses Exemplar etwas sehr außergewöhnliches sein. Länger als andere Grillzangen, ergonomisch geformte Griffmulden, handgearbeitet, sehr massiv, und vieles mehr. Wir packten daher voll Vorfreude die Grillzange aus und der erste optische Eindruck war bereits sehr vielversprechend. Sehr schön verarbeitet, massives Buchenholz, fühlt sich gut an, liegt gut in der Hand und macht sogleich Lust, den Griller anzuheizen und etwas mit dieser Grillzange aufzulegen. Gesagt, getan, wir machen daher schnell ein Feuerchen im Griller und sehen nach, was es aufzulegen gibt. Da diese Grillerei spontan ist, begnügen wir uns mit kleinen Putensteaks, Käsekreiner, Bratwürstel und Folienkartoffel. Unsere "alte" Grillzange aus Metall bleibt vorsorglich in der Schublade und wir legen mit Grillzange von grillzange.org die Stücke auf den Rost. Hier zeigt sich bereits das erste Gimmick der Grillzange. Durch die Riffelung an der Innenseite der Spitzen hat die Grillzange einen sehr guten Halt an den Würsten und das Auflegen wird zum Kinderspiel. Wir merken auch gleich den Vorteil der überdimensionalen Länge dieser Zange und bekommen keine heißen Finger. Soweit so gut, aber auch der erste kleine Nachteil soll hier nicht verschwiegen werden. Die Zange hat zwischen den Spitzen zu wenig Abstand, um das Putensteak ordentlich zu greifen. Wir müssen die Grillzange mit beiden Händen etwas auseinanderziehen, um das Fleisch fassen zu können.

Und weiter geht es: Das Umdrehen der Würstel macht mit dieser Grillzange wirklich Spaß. Das Fleisch wird bei unserer indirekten Grillmethode ohnehin nur einmal umgedreht und stellt daher kein Hindernis dar. Die Zange liegt während des Grillens gut und massiv in der Hand, es ist ein Vergnügen diese Zange immer wieder in die Hand zu nehmen, sie fühlt sich sehr gut an und man merkt die hochqualitative Verarbeitung dieses handverarbeiteten Stücks. Jedoch hat die massive Qualität auch einen kleinen Nachteil, man merkt nach einiger Zeit des Grillens, wie massiv diese Zange wirklich ist, es wird spürbar anstrengend, die starke Federung immer wieder zu drücken. Eine spontane Idee lässt uns die Grillzange noch von einem Kind testen. Siehe da, ein Kind muss diese Grillzange mit beiden Händen zusammendrücken, um das Würstel überhaupt greifen zu können. Hier wäre eventuell noch etwas Feinarbeit angesagt, um die Federung leichtgängiger zu machen. Die abschließende Reinigung unter fließendem Wasser funktioniert sehr gut. Es bleibt jedoch ungetestet, ob die Grillzange die Reinigung in einem Geschirrspüler auf Dauer überleben würde. Eventuell ergänzen wir unseren Testbericht in diesem Punkt zu einem späteren Zeitpunkt.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass wir diese Grillzange aus Holz für das Grillen von Würsteln aufs Wärmste empfehlen können. Wünschenswert wäre noch eine kleine Verbesserung der Federung. Für große Fleischstücke sollten Sie lieber eine andere Grillzange verwenden. Wir werden diese Grillzange aber auf jeden Fall als Hauptbestandteil bei unserem Grillwerkzeug lassen, da uns das Grillen mit diesem hochwertig verarbeiteten Meisterstück großen Spaß gemacht hat.