1. Home > 
  2. Grillzubehör > 
  3. Holzkohlehalter

Holzkohlehalter - Abstandhalter für Grillkohle

Holzkohlehalter sind ein beliebtes Grillzubehör für das indirekte Grillen (überwiegend beim Kugelgill)

Wenn Sie mit jemandem über das Thema Grillen und Grill sprechen und die Sprache auf die Holzkohlehalter kommt, ernten Sie meist ungläubige Blicke und großes Staunen. Viele werden Sie auch als Grillfreak belächeln, oder Sie davon überzeugen versuchen, daß nur das Grillen mit Holz das wahre Erlebnis ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Holzkohlehalter sind eine praktische Sache und schon so mancher, der vorher über dieses Thema gelächelt hat, ist am nächsten Tag zum Fachhandel gefahren, um sich Holzkohlehalter zu kaufen.

Was aber ist denn der Sinn dieser Abstandhalter, welche im Kugelgrill die Grillkohle an der Seite hält?

Die Holzkohlehalter sind im Prinzip ein einfaches Gitter, welches stehend in den Rost des Grills gesteckt wird. Natürlich in jenen Rost, auf dem später die Grillkohle zum liegen kommt und natürlich nicht auf den Grillrost.

Mit Holzkohlehaltern werden die Holzkohlen oder Grillbriketts nun auf der Seite gehalten. Das Gitter verhindert, dass die Holzkohle oder Grillbriketts in die Mitte des Grills rollen.

Je nach Bedarf können Sie mit einem Abstandhalter arbeiten, wenn nur weniger Holzkohle benötigt wird, oder aber mit 2 Holzkohlehaltern. Je einer links und einer rechts im Kugelgrill. Auf diese Art kann man in der Mitte eine Tropfschale (oder Tropftasse) stellen und das Grillgut genau über diese Tropfschale legen.

Ohne diese praktischen Abstandhalter würden die glühenden Briketts in die Tropftasse purzeln und das darin befindliche Fett entzünden, oder zumindest zum qualmen zu bringen.

An dieser Stelle kommt nun immer der Einwand, wie denn das Fleisch gar werden soll, wenn es nicht über der Glut liegt.

Ganz klr, wir reden hier vom Kugelgrill und wir sprechen vom indirekten Grillen, also dem Grillen mit Deckel. Bei dieser Grillmethode ist es nicht wichtig, wo die Glut verteilt ist, weil bei geschlossenem Deckel die heisse Luft im Grill zu zirkulieren beginnt und so das Fleisch von allen Seiten gegart wird. Der Fleischsaft, bzw das Fett welches beim Grillen austritt, kann in die darunter liegende Tropfschale tropfen, was eine spätere Reingung des Grills erleichtert.

siehe auch Holzkohlekörbe