1. Home > 
  2. Grillzubehör > 
  3. Tropfschale

Tropfschale und Grillen

Eine Tropfschale aus Alu fängt herabtropfendes Fett auf

Grillen macht Spaß und das soll auch so bleiben. Leider muss nach dem Grillen der Grill vom herabtropfenden Fett und den verbrannten Rückständen gereinigt werden. Das macht nicht mehr so viel Spaß. Es gibt aber ein nützliches Zubehör für das indirekte Grillen, welches uns die Arbeit vereinfacht. Die Tropfschale!

Eine Tropfschale ist meist aus Alu und soll beim indirekten Grillen verhindern, das Fett oder Öl in die Glut oder auf den Grill tropft. Dadurch wird einerseits Flammenbildung und Rauch verhindert, andererseits muss der Grill nicht so oft und nicht so aufwendig gereinigt werden.

Das Verhindern der Flammenbildung ist enorm wichtig, weil das Grillgut sonst verbrennen würde. Nichts gegen rauchigen Geschmack, aber verbrannt darf es nicht sein.

Die Tropfschale gibt es in unterschiedlichen Größen und ist nicht zu verwechseln mit der Grillschale, welche Löcher im Boden hat.

Die Tropfschale sollte regelmäßig gewechselt werden, sonst könnte das Fett oder Öl in der Tropfschale zu brennen beginnen.  Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen von verschiedensten Herstellern. Man sollte darauf achten, die für den Grill geeignete Größe zu verwenden.

Die Tropfschale wird beim Kugelgrill mittig zwischen dem linken und dem rechten Holzkohlehalter platziert und bestimmt durch ihre Größe die Auflagefläche auf dem Grillrost. Das Fleisch und anderes Grillgut sollte nur am Grillrost über der Tropfschale liegen, damit wirklich alles in die darunter liegende Schale tropft. Es ist wichtig, dass die Schale unter dem Grillrost auf jenem Rost liegt, auf dem auch die Holzkohlen liegen.

Bitte nicht die Tropfschale auf den Grillrost legen und die Fleischstücke darin schmoren lassen. Diese Unsitte kann man immer wieder beobachten und dieser Vorgang hat unserer Meinung nach mit Grillen nicht mehr viel zu tun.